- Photovoltaik-Heizmodul bis maximal 18 kW Leistung mit dem Power Manager AC Thor zur Nutzung des selbst erzeugten Sonnenstroms für Heizzwecke Inklusive Leistungselektronik für
- Heizstab, Armaturengruppe mit Pumpe zur temperaturgenauen Einschichtung in vorhandenen Pufferspeicher, fertig angeschlossen
- Photovoltaikanlage mit 19,8 kWp
- Glas-Glas PV-Module (langlebig und extrem robust gegenüber jeglichen Witterungseinflüsse)
- Hybridwechselrichter mit AC-Nennleistung 20 kW und integriertem EMS, passend ausgelegt zum System
- Batteriespeicher mit 9,6 kWh (Hochspannungs-Lithium-Eisenphosphat-Akku) passend zum System
- DC-Überspannungsschutz
- Intelligente Vernetzung der Komponenten
- Sämtliche notwendigen Installationsarbeiten in den Bereichen Heizung, Elektro und PV
Maximale Eigenstromnutzung:
Durch die PV-Heizung (AC Thor) wird überschüssiger Solarstrom sinnvoll zur Wärmeerzeugung genutzt – statt niedrig vergütet eingespeist zu werden.
Stromautarkie und Unabhängigkeit:
Die Kombination aus PV-Anlage, Speicher und intelligenter Steuerung reduziert die Abhängigkeit vom Stromversorger erheblich.
Synergie mit bestehender Holzheizung:
Die PV-Heizung entlastet die Holzheizung – besonders in Übergangszeiten oder bei Abwesenheit.
Zukunftssichere Technologie:
Glas-Glas-Module, Lithium-Eisenphosphat-Akku und intelligentes Energiemanagement bieten hohe Lebensdauer, Sicherheit und Effizienz.
Umweltschutz:
Deutlich reduzierte CO₂-Emissionen durch Nutzung von Sonnenenergie auch für die Wärmeversorgung.
Mehrwert für Kunden:
- Kosteneinsparung: Reduzierte Strom- und Heizkosten durch hohen Eigenverbrauchsanteil.
- Komfortsteigerung: Automatische, bedarfsorientierte Heizungsunterstützung durch Solarstrom.
- Wertsteigerung der Immobilie: Moderne, nachhaltige Energietechnik steigert den Immobilienwert.
- Versorgungssicherheit: Batterie puffert Lastspitzen und versorgt das Haus auch bei Stromausfällen teilweise weiter.
- Weniger Holzbedarf: Geringerer Brennstoffverbrauch entlastet den Eigentümer in Aufwand und Kosten.
Bilder: